Holan Spirit – Tuan Minh Distillery
Thái Nguyên, Vietnam
Über die Brennerei
Ho Lan Spirit ist ein traditioneller vietnamesischer Reisschnaps aus den nördlichen Gebirgen Vietnams. Dabei wird zunächst der „Nep Cai Hoa Vang“ Vollkornreis gekocht und wieder getrocknet. Nach Zugabe von über 20 sorgfältig ausgewählten Heilkräutern und Pflanzen sowie natürlichem Quellwasser aus dem „Nui Coc“-See wird der Reis fermentiert. Nach der Vergärung wird die mazerierte Maische im Roh- und Feinbrandverfahren destilliert und anschließend in traditionellen Terrakottatöpfen gelagert.
Das Rezept basiert zwar auf einer sehr alten vietnamesischen Tradition wird jedoch in einer modernen Müller AROMAT Brennblase destilliert, um die erstaunlichen Aromen besonders schonend zu extrahieren. So wurde diese Methode in Zusammenarbeit mit einer britischen Universität und dem vietnamesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie über Jahre erforscht und begleitet um eine einzigartige Spirituose von höchster Qualität zu gewinnen.
Ho Lan Spirit ist ein Getränk was üblicherweise zu Festtagen und Feiern serviert wird, denn er verkörpert sowohl die vietnamesische Hochkultur als auch die Seele Vietnams. Vorerst sind die Produkte nur in ausgewählten Spirituosenfachgeschäften in Vietnam und in der wunderschönen Destilliere in Thai Nguyen erhältlich. Ein Internationaler Vertrieb ist jedoch schon in Planung. Wir freuen uns darauf.
Brennereianlagen
Müller AROMAT 350
Müller AROMAT 500
Auszeichnungen & Awards
2019 New York International Spirit Competition – Silber Medaille
Internetseite
Produkte
Dòng Rượu Hồ Lan — Der traditionelle Reisschnaps Vietnams
750ml Special Cask 39%Alc/Vol
750ml Original Cask 29%Alc/Vol
550ml Flavour Cask 27%Alc/Vol


Wenn Sie dieses Video des US-Anbieters Youtube/Google aufrufen, wird auf Ihrem Gerät ein Cookie gesetzt. Mit Klick auf den Button erklären Sie damit Ihre Einwilligung nach § 15 Abs. 3 3 S. 1 TMG. Weiter werden durch Aufruf dieses Inhaltes personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet und an Google übermittelt. Sie können für Marketing und Werbung verwendet werden und es können damit Nutzerprofile angelegt werden. Ihre Daten werden zudem in die USA übertragen. Mit Klick auf den Button erklären Sie weiter Ihre Einwilligung zu diesem Datenexport gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dort sind Ihre Daten weniger geschützt als in der EU, sie können ohne konkreten Anlass und ohne Rechtsmittel für Sie an US-Behörden übertragen werden. Nähere Informationen zu der Datenverarbeitung von Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google sowie in unserer Datenschutzerklärung.






